Für alle, denen Bubble Football noch völlig neu ist, hier eine kurze Erklärung. Statt Mannschaftstrikot treten die Spieler umhüllt von durchsichtigen, großen, aufblasbaren Bällen, den Bubble Balls, gegeneinander an. Wie beim Fußball ist es das Ziel, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Es ist ausdrücklich erlaubt, den Gegner dabei wegzustoßen und aus dem Gleichgewicht zu bringen. Die Bubble Balls fungieren also als Schutzhülle und Stoßfänger. Dabei sind Taktik und Geschick gefragt. Denn Ballführungen und Torschüsse gestalten sich doch um einiges komplizierter und schwieriger als beim üblichen Soccer – gelegentlich Kullern über das Spielfeld eingeschlossen.